VITANA – der Bio-Spezialist!
Bereits 1988 gegründet, war VITANA einer der Bio-Pioniere im Land.
Heute sind wir einer der führenden europäischen Bio-Spezialisten.
Bereits 1988 gegründet, war VITANA einer der Bio-Pioniere im Land.
Heute sind wir einer der führenden europäischen Bio-Spezialisten.
Die VITANA Gesunde Ernährung GmbH wurde 1988 von Manfred und Rolf Liebhart als Schwesterfirma des Fruchtschnitten-Spezialisten Dr. Balke gegründet. Im Laufe der Jahre entstand so eine genussreiche Vielfalt von Fruchtschnitten und Fruchtriegeln aus Nüssen, Trockenfrüchten, Ölsamen und Getreide, ohne jeden Industriezucker, ohne thermische Behandlung und ohne Konservierungsmittel. Auch die erste nur mit Honig gesüßte Schokolade kam aus dem Hause VITANA. Das Team der Produktentwickler ist bei VITANA ausschließlich dem Genuss verpflichtet, denn letztlich entscheidet nur der Geschmack des Verbrauchers, ob ein neuer Artikel den Markt erobert. Dafür entwerfen und bauen wir im Unternehmen sogar eigene Maschinen und Anlagen, denn besondere Spezialitäten brauchen spezielle, individuelle Herstellungsverfahren.
Wir, die VITANA Gesunde Ernährung GmbH gehört zur Liebhart Holding mit Sitz in Detmold/Ostwestfalen. Dazu zählen außerdem die Fruchtwerk Dr. Balke GmbH, die Liebharts Gesundkost GmbH & Co. KG, die Sanbeam Gesunde Produkte GmbH, die Liebharts Privatbrauerei GmbH & Co. KG und die Wiedenbauer Produktions & Vertriebs GmbH & Co. KG.
Unsere mittelständische Liebhart-Gruppe entwickelt und produziert ausschließlich am Standort Detmold. Unsere Produktionsanlagen sind für die kommenden Jahre gerüstet und unsere über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich zusammen mit der Geschäftsleitung auf eine erfolgreiche Zukunft.
Die Produkte der Liebhart Holding sind grundsätzlich nur in Reformhäusern, im Fachhandel und in ausgewählten Lebensmittelgeschäften erhältlich.
Zur Unterstützung unserer Handelspartner entwickeln wir intelligente Verpackungslösungen und Displays für unsere Produkte und die flexible Sortierung von Fruchtschnitten und -riegeln.
Wir exportieren zurzeit in elf europäische Länder und liegen auch hier auf Wachstumskurs.